Willkommen in der Welt der selbstverhakenden wiederverschließbaren Verschlüsse (SERFs: Self-engaging reclosable fasteners). In einer Reihe von kurzen Artikeln wird Binder die Vorteile des Einsatzes von SERFs bei Anwendungen hervorheben, bei denen eine langlebige Befestigung (mit der Option, sie zu lösen) oder ein Verschluss (mit der Option, ihn zu öffnen) von zwei Oberflächen erforderlich ist.
Was genau ist ein SERF? Diese Produkte verfügen typischerweise über „pilzförmige“ Verbindungselemente, die auf einem Band aufgebracht sind. Das Band wird auf die passende Größe zugeschnitten und mittels Klebstoff auf Oberflächen befestigt. Wenn solche Bänder aufeinandergepresst werden, verhaken sich die Verbindungselemente und halten die beiden Oberflächen sicher verbunden.
Aber was ist, wenn eine solche Oberfläche neu ausgerichtet, repariert oder vorübergehend entfernt werden muss? Kein Problem! Sie müssen lediglich genug Kraft aufwenden, um den SERF zu lösen. Wenn die Arbeiten abgeschlossen sind, können die Oberflächen mit demselben Befestigungssystemen einfach wieder verbunden werden. Dank dieser Eigenschaften sind SERFs eine praktische und wiederverwendbare Alternative zu herkömmlichen doppelseitigen Klebebändern – eine Lösung, mit der Abfallaufkommen und Komplexität reduziert werden.
Binder bietet SERFs unter der Produktfamilie Duotec® an. Bleiben Sie dran – jetzt sehen wir uns an, wie diese innovativen Befestigungsmittel Ihre Projekte vereinfachen können.
Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen?