SERFs

Einsatz von SERFs in feuchten Umgebungen

Regen, Spritzwasser, längere Exposition gegenüber Kondensation und Feuchtigkeit können die Haltbarkeit und Leistung von Befestigungssystemen beeinträchtigen. Noch problematischer werden diese Aspekte in Umgebungen, die Meerwasser oder korrosiven Stoffen wie Schwimmbeckenchlor ausgesetzt sind. Selbstverhakende wiederverschließbare Verschlüsse (SERFs) bieten eine ideale Lösung für diese Herausforderungen.

Vorteile der Verwendung von SERFs in feuchten Umgebungen:

  • Oxidationsbeständigkeit: SERFs sind von Natur aus resistent gegen Rost und andere Formen der Zersetzung.
  • Atmungsaktive Materialien: Die Verschlussmaterialien selbst sind im Allgemeinen atmungsaktiv, so dass Luft um und durch die Verbindungselemente strömen kann.
  • Beständige mechanische Leistung: Die Verbindungselemente behalten auch nach wiederholtem Kontakt mit Wasser eine starke Leistung bei.

Montage von SERFs in feuchten Umgebungen

Für die langfristige Haltbarkeit ist es zwingend erforderlich, die richtigen Montagemethoden zu wählen. Klebstoffe, die speziell für längeren Kontakt mit Feuchtigkeit ausgelegt sind, sind auf dem gewöhnlichen Markt erhältlich. Darüber hinaus sind Clips und extrudierte Profile erhältlich, die aus Materialien mit ähnlichen Eigenschaften wie die SERFs hergestellt werden, um eine durchgängige Leistung sicherzustellen. Abhängig von der konkreten Produktmontage kommen auch andere Methoden wie Nähen oder Schweißen in Frage.

Für weitere Informationen und um die Duotec® Produktfamilie zu erkunden, erkunden Sie unsere Website oder kontaktieren Sie einen Ansprechpartner von Binder, um die optimalen Empfehlungen für Ihre Anwendung zu erhalten.

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen?

Wir helfen Ihnen gerne, senden Ihnen Muster oder beraten Sie individuell.