Die Leistung von selbstverhakenden wiederverschließbaren Verschlüssen (SERFs) wird üblicherweise in zwei verwandten, aber unterschiedlichen Einheiten gemessen. Die Kenntnis der Unterschiede zwischen diesen Einheiten ist wichtig, um sicherzustellen, dass das Befestigungssystem den Anforderungen Ihrer Anwendung entspricht.
Maßeinheit
Kraft pro Fläche (N/cm²)
- Definition: Diese Einheit, Newton pro Quadratzentimeter, misst die Kraft pro Oberflächeneinheit, die erforderlich ist, um das Befestigungssystem zu schließen oder zu öffnen. Sie kann berechnet werden, indem der Gesamtkraftwert (N) durch die Gesamtverbindungsfläche des Befestigungselements geteilt wird.
- Umrechnung: 1 N/cm² ≈ 1,5 lbs.-force/in².
- Zweck: Diese Angabe wird in technischen Datenblättern und Katalogen verwendet, um „normalisierte“ Leistungsdaten zu liefern. Dadurch können Befestigungssysteme anhand ihrer konstruktiven und technischen Eigenschaften leichter verglichen werden, und zwar unabhängig von ihrer Größe.
Gesamtkraft (N)
- Definition: Dies ist die Gesamtkraft, die erforderlich ist, um das komplette Befestigungssystem zu schließen oder zu öffnen. Sie kann berechnet werden, indem der normalisierte Kraftwert (N/cm²) mit der Gesamtverbindungsfläche des Befestigungssystems multipliziert wird.
- Umrechnung: 1 Newton ≈ 0,22 lbs.-force. (Pfundkraft)
- Zweck: Dieser Wert liefert eine Angabe zur Leistung unter realen Bedingungen und ist wichtig für die Bewertung von Befestigungssystemen aus einer Produktions- und Wartungsperspektive.
Warum beide Einheiten wichtig sind
- Normalisierte Kraft (N/cm²): wichtig für die Definition von konstruktiven und technischen Anforderungen und zum Vergleich von zwei unterschiedlichen Befestigungssystemen.
- Gesamtkraft (N): spiegelt die tatsächliche Leistung im Einsatz wider und liefert eine Angabe zum Kraftaufwand, der beim Einsatz des Befestigungssystems bei praktischen Anwendungen erforderlich ist. Sie kann genutzt werden, um einen SERF auf Basis des Gewichts und verwandter Lasten zu definieren, die ein Objekt besitzt oder ausüben kann.
Der Vorteil von Binder Duotec®
Die Duotec® Produktfamilie bietet marktführende Varianten, die in Bezug auf ihre Größe eine außerordentliche Leistung liefern. Sie sind daher die ideale Wahl für Anwendungen, bei denen Festigkeit und Zuverlässigkeit entscheidend sind.