Selbstverhakende wiederverschließbare Verschlüsse (SERFs) sind sehr wirksam für die langfristige Sicherung schwerer Objekte an festen Positionen. Art und Platzierung der Befestigungssysteme müssen jedoch sorgfältig bedacht werden. Beim Aufhängen eines schweren Objekts wirken zwei Hauptarten von Kräften auf die SERFs ein:
Um diesen Kräften entgegenzuwirken, sind SERFs auf miteinander verhakende Verbindungselemente angewiesen, die die Befestigungssysteme sicher geschlossen halten, bis sie durch den Produktbenutzer oder einen Techniker absichtlich gelöst werden. Diese Verbindungselemente unterscheiden sich im Design, in den Materialien und der Bauweise. Manche SERFs widerstehen Trenn- und Scherkräften wirkungsvoller als andere.
Bei der Entscheidung, welcher SERF in welcher Anzahl eingesetzt werden soll, müssen mehrere Faktoren berücksichtigt werden:
Die Abwägung dieser Faktoren ermöglicht Ihnen, die Abmessungen, Anzahl und Platzierung der SERFs entsprechend Ihren Anforderungen optimal zu wählen.
Die Duotec® Produktfamilie bietet eine breite Palette an Lösungen, mit denen vielfältige Anforderungen erfüllt werden können. Erkunden Sie unsere Website oder kontaktieren Sie einen Ansprechpartner von Binder, um persönliche Empfehlungen und Unterstützung bei Ihrem Bewertungsprozess zu erhalten.

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen?