SERFs

Bauweise und Typen von SERFs

SERFs sind in einer Vielzahl unterschiedlicher Bauweisen und Typen erhältlich, die sich vorrangig aus den von verschiedenen Herstellern eingesetzten Fertigungstechnologien ergeben. Die beiden wichtigsten Methoden zur Herstellung des „Vorläufermaterials“ für SERFs sind:

  1. Folienextrusion
  2. Weben von Garnen

Wie Verbindungselemente hergestellt werden

Bei beiden Methoden entsteht ein „Stamm“, der dann zu den Verbindungselemente verarbeitet wird. Die Duotec® Produktfamilie von Binder konzentriert sich auf gewebte Vorläufermaterialien und bietet klare Vorteile:

  • Individualisierung: Die Garnlage kann auf bestimmte Leistungsanforderungen hin optimiert werden.
  • Verbesserte Funktionalität: Die Webstruktur selbst verbessert die Effektivität des Befestigungssystems im Einsatz.
  • Lagetoleranz: Eine in den Stamm jedes Verbindungselements eingeformte Biegung macht das Befestigungssystem toleranter gegenüber kleineren Fehlausrichtungen.
  • Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Kräften:
    • Verbesserte Widerstandsfähigkeit gegen Scher- und Stoßbelastungen
    • Verringertes Risiko eines vorzeitigen Öffnens

 

Duotec® Befestigungssysteme entdecken

Die Duotec® Produkte von Binder wurden für eine herausragende Leistung und Anpassbarkeit entwickelt. Kontaktieren Sie einen Ansprechpartner von Binder, um das beste Befestigungssysteme für Ihre Anwendung zu finden.

Haben Sie Fragen zu unseren Lösungen?

Wir helfen Ihnen gerne, senden Ihnen Muster oder beraten Sie individuell.