
Im April hat Binder gemeinsam mit MS Ultrasonic eine neue Generation des Inline-Verschweißens für die Personal-Care-Branche vorgestellt. Diese Ultraschallverschweißlösung ermöglicht die Herstellung eines Verschlusssystems ohne Klebstoffe. Es entsteht ein besonders weicher Verschluss, der zudem die Produktionskosten senkt und die Verarbeitung vereinfacht. Diese nachhaltige Lösung ist eine effiziente Alternative zu herkömmlichen Klebemethoden und optimiert sowohl den Tragekomfort als auch die Kosteneffizienz.

Seit der Erstvorstellung arbeiten Binder und MS Ultrasonic partnerschaftlich zusammen, um diese Innovation auf den Markt zu bringen und unseren Kunden einen engagierten Vor-Ort-Support zu bieten.
Diese Woche verbrachte das Binder Personal Care Team, mit Kollegen aus den Bereichen Vertrieb, Anwendungsentwicklung und Innovation, einen Tag im MS Ultrasonic Competence Center in Ettlingen, um an einer Cross-Training-Veranstaltung teilzunehmen. Unsere hochqualifizierten Teilnehmer erhielten eine weitere vertiefende Schulung zur Implementierung unserer neuen Ultraschallverschweißtechnologie und konnten sich noch mehr fortgeschrittenes und praktisches Wissen aneignen. Beide Seiten konnten wertvolle Erkenntnisse gewinnen, indem sie voneinander lernten.
Zusätzlich haben wir uns darauf fokussiert, uns mit erstem Feedback aus dem Markt zu befassen, um sicherzustellen, dass wir Fragen effektiv beantworten, Verbesserungen umsetzen und die Kommerzialisierungsprozesse der Kunden beschleunigen können.
Bei dem gemeinsamen Workshop haben unsere Experten auch kurze Interviews zu Marktfeedback und den nächsten Schritten gegeben. Diese Interviews sowie häufig gestellte Fragen werden in den kommenden Wochen auf unseren LinkedIn-Auftritten veröffentlicht. Folgen Sie uns auf LinkedIn, damit Sie nichts verpassen!